Psychologische Beratung in Karlsruhe - Professionelle Hilfe
Beratung bei Beziehungs- und Alltagsproblemen sowie bei Problemen in Beruf und Freizeit ist alltäglich und findet überall statt. Meist ist man sich dessen nicht bewusst, dass man gerade beraten wird. Oft wird man auch ungefragt beraten oder erbringt seinem Gegenüber selber meist unbewusst diese Dienstleistung. Und so verbreitet dieses Phänomen ist, so vielfältig ist auch die Qualität dieser Alltagsberatung.
Im Unterschied zur Alltagsberatung eines Laien kann wirkungsvolle Professionelle Soforthilfe besser von einem Experten geleistet werden, der über spezielles Fachwissen verfügt - wie beispielsweise ein Drogenberater, Rechtsberater oder einem erfahrenen Psychologen.
Die Psychologische Beratung ist nützlich bei Fragen zu unserer Wahrnehmung sowie unserem Erleben und Verhalten. In Abgrenzung zur Psychotherapie - wo ein Heilprozess angestrebt wird - dient die Psychologische Beratung dazu, eigenes Erleben und Verhalten in Problemsituationen besser zu verstehen. Daraus ergeben sich dann neue Sichtweisen sowie Anregungen für neues Handeln, oder wie Perikles, der griechische Staatsmann aus dem 5. Jahrhundert v. Chr., sagen würde, für "weises Handeln".
Falsche Beratung richtet im günstigen Fall keinen Schaden an. Im ungünstigen Fall können die psychischen Belastungen für den Ratsuchenden aber durchaus schlimmer werden. Für die Unterscheidung, ob man gut oder schlecht beraten wurde, braucht es den besten Experten, der uns zur Verfügung steht: Den Ratsuchenden selbst!
Was bei einem Professionellen Coachingprozess selbstverständlich ist, sollte ebenso für Psychotherapie und für Psychologische Beratung gelten: Der Ratsuchenden ist immer Experte in eigener Sache.
In der Psychotherapeutischen Praxis in Karlsruhe werden Sie vom Diplom-Psychologen Bernd Kühnrich als Experte beziehungsweise als Expertin in eigener Sache empfangen. Jedes Beratungsgespräch ist somit ein Gespräch unter zwei ausgewiesenen Experten. Nur so wird eine psychologische Beratung zu dem, was sie sein soll: Ein inhaltlich fokussiertes Gespräch, aus dem der Ratsuchende gestärkt, ermutigt und tatkräftig hervorgeht.